Echo Look: Wirbel um Alexas 'Augen'

(02.05.2017) Riesenaufregung herrscht um Alexas “Augen“. Amazons berühmte Sprachassistentin wird jetzt unter dem Namen “Echo Look“ mit einer Kamera ausgestattet. Die User können dann Alexa beispielsweise dazu auffordern, ein Foto von ihnen zu machen oder sogar ein Video aufzunehmen. Alexa kann dir so dabei helfen, dich für das richtige Outfit zu entscheiden.

Datenschützer sind entsetzt, denn es ist klar, dass die Kamera natürlich auch gehackt werden kann. Das heißt, dass dir Cyberkriminelle dann beim Umziehen zusehen. Und selbst wenn Alexa nicht gehackt wird, ist die Kamera-Nutzung höchst bedenklich.

Cybersecurity-Experte Joe Pichlmayr von IKARUS Security:
“Amazon hat unter Garantie im Kleingedruckten stehen, dass sie sämtliche Fotos auswerten dürfen. Es muss einem klar sein, dass Amazon durch die Bilder und Videos sehr wertvolle Daten über mich, meinen Lifestyle und meine Wohnung bekommt.“

Doch es ist erst der Anfang, unser Zuhause wird nach und nach lebendig, ob wir wollen oder nicht.

Wirtschaftswissenschaftler Marc Oliver Opresnik von der Fachhochschule Lübeck:
"Im November letzten Jahres haben ja 700 Hersteller angekündigt, dass 'Alexa' in Kühlschränke, in Mikrowellen und in Waschmaschinen eingebaut werden soll. Die Entwicklung ist absolut nicht mehr aufzuhalten und wir können uns schon bald nicht mehr entscheiden, ob wir ein smartes Gerät wollen oder nicht. "

Heiratsantrag geht schief

mitten in Berlin

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones