Eierfarben: Allergie-Alarm

Jedes 2. Produkt fällt durch

(24.03.2021) Vorsicht beim Eierfärben! Greenpeace hat rechtzeitig vor Ostern Eierfarben zum Selberfärben unter die Lupe genommen. 54 Produkte sind getestet worden, mehr als die Hälfte gilt wegen problematischer Inhaltsstoffe als gesundheitsgefährdend.

Lisa Panhuber von Greenpeace:
"Diese Stoffe stehen unter Verdacht, dass sie Allergien, Hautausschläge oder auch Asthma auslösen können. Und gerade Ostereierfarben kommen ja doch meist mit Kinderhänden in Berührung. Das will man sicher nicht."

Du kannst aber ganz leicht auf Nummer sicher gehen, so Panhuber:
"Völlig unbedenklich sind sämtliche Naturfarben aus den Biomärkten. Die enthalten diese Stoffe nicht. Man kann aber natürlich auch selbst pflanzliche Farben schaffen, zum Beispiel mit Zwiebelschalen, roten Rüben und Kurkuma."

(mc)

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen

Russell Brand: Neue Vorwürfe

Vor Frau entblößt?