Eigene Insel für Flüchtlinge

(04.09.2015) Bekommen Flüchtlinge im Mittelmeer einen eigenen Staat? Mit einem ungewöhnlichen Vorstoß lässt jetzt ein ägyptischer Milliardär aufhorchen. Der Chef eines Mobilfunkunternehmens möchte Italien oder Griechenland eine Insel abkaufen, Flüchtlinge darauf unterbringen und in Infrastruktur investieren. Mit Fleiß und dem nötigen Geld könne man Häuser, Schulen und Krankenhäuser bauen.

Laut des Milliardärs gibt es dutzende Inseln, die in Frage kommen und hunderttausenden Flüchtlingen Platz bieten würden. Wichtig sei, dass die Flüchtlinge dort in Unabhängigkeit leben können – also quasi einen eigenen Staat errichten.

Theoretisch machbar, sagt Europa- und Völkerrechtler Franz Leidenmühler:
“Es entstehen immer wieder neue Staaten. Man denke zuletzt an den Kosovo, den Südsudan oder Osttimor. Es gibt auch Mini-Staaten mit nur wenigen tausend Einwohnern wie Nauru oder Tuvalu. Wichtig ist nur, dass das Land von anderen Staaten anerkannt wird.“

Heute Grasser-Urteil!

Muss er ins Gefängnis?

D: "Zu viel Cannabis-Konsum"

'IQ-Wert sinkt, Psychosen steigen'

ORF: Trucker drohte mit Anschlag

Sendungen abgebrochen

Frau stürzt mit Kinderroller: Tot!

65-Jährige erliegt Verletzungen

US-Regierung: Kommunikations-Panne

Journalist landet in Gruppenchat

Neusiedl: 4 Schulen heute dicht

Polizei nennt keine Details

Dieb verschluckt Ringe

Wert: Knapp 800 000 Euro!

Bezos heiratet auf Jacht

Luxus Hochzeit in Italien