Ein Jahr harter Lockdown

Seither viele Ups & Downs

(16.03.2021) Der harte Lockdown jährt sich zum ersten Mal. Heute vor einem Jahr ist Österreich in den ersten harten Lockdown gegangen. Seither hat es immer wieder Lockerungen und Verschärfungen gegeben, die Bevölkerung ist aber inzwischen einfach müde und macht nicht mehr richtig mit. Daher berät die Regierung momentan auch trotz hoher Infektionszahlen über mögliche Öffnungsschritte.

Virologen warnen davor, Sozialmediziner Michael Kunze ist hingegen dafür:
"Kontrollierte Lockerungen wären sehr sinnvoll und würden das Infektionsrisiko sogar senken. Besser man trifft sich mit Maske, Test und Abstand im Schanigarten, als völlig unkontrolliert daheim in den eigenen vier Wänden."

Nach einem Jahr Lockdown-Erfahrung muss man einfach umdenken, so Kunze:
"Die Menschen sind wirklich erschöpft. Man kommt mit strengen Maßnahmen und Zusperren sicher nicht mehr weiter. Man muss hier neue Wege gehen und eben kontrollierte Öffnungsschritte setzen."

(mc)

Handel mit Warnstreiks

KV-Verhandlungen gescheitert

Wann kommt der Schnee zu uns?

Chaos in Teilen Deutschlands

Mädchen (7) getötet

Beschuss von Seredyna-Buda

Weihnachtswunder in Indien

Alle Arbeiter gerettet!

Bergnot: Kartenlesen? nope

Handy statt Karte & Kompass

Schokoladige Abzocke

Adventkalender werden teurer

Ukraine boykottiert OSZE

Sergej Lawrow nimmt teil

Mehr Geld oder Leben?

Villach lässt MA entscheiden