Einbrecherbande geschnappt

Jüngster war 11

(15.12.2023)

Die Polizei hat eine Jugendbande geschnappt, die in Wien und Niederösterreich mehrere Einbruchsdiebstähle in Geschäfte begangen haben sollen. Die Ermittler sprechen von "Intensivtätern". Ein 18-, ein 16- und ein 15-Jähriger sind laut Polizei in Haft. Ein weiteres Bandenmitglied war erst elf Jahre alt.

Geschnappt wurde ein Teil der Bande am 17. November nach einem Einbruch in ein Geschäft in Wien-Leopoldstadt. Da gingen der 15-jährige Syrer und ein 18-Jähriger - seine Staatsangehörigkeit ist ungeklärt - den Ermittlern ins Netz, nachdem sie die Scheibe der Eingangstür des Supermarktes eingeschlagen und anschließend E-Scooter, Lebensmittel und Feuerzeuge mitgehen ließen, berichtete die Polizei am Freitag.

Im Zuge der Einvernahmen durch das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum/Ost, forschten die Ermittler die Identität zweier weiterer mutmaßlicher Täter aus. Bei ihnen handelt es sich um den Elf- und den 16-Jährigen, beide kommen ebenfalls aus Syrien.

Auf einem sichergestellten Mobiltelefon fanden die Ermittler dann ein Video, das die vier bei einem Einbruch am Tag vor dem 17. November in ein Fahrradgeschäft ebenfalls in der Leopoldstadt zeigt. Die Beute stellten die Beamten sicher. Ein gestohlenes Fahrrad, das da noch fehlte, konnte in der Wohnung eines Bekannten gefunden werden.

Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass die vier auch im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich aktiv waren und dort bereits gegen sie wegen Einbrüchen und Brandstiftung ermittelt wurde. Die Wiener Polizei betonte, dass der Ermittlungserfolg insbesondere auf die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Korneuburg zurückzuführen sei. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt etwa 10.000 Euro.

(FJ/APA)

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen

Frau angezündet: Festnahme!

Ehemann stellt sich selbst

176 statt 80 km/h: Auto weg

Raser auf A2 gestoppt

Samsung im Krisen-Modus?

"Frage von Überleben oder Sterben"