Einfach weggeworfen!

Schock-Bilder aus Österreich

(21.01.2022) Zwischen Hungersnot und Lebensmittelüberschuss - die ungleichmäßige Verteilung von Lebensmitteln ist auch im Jahr 2022 noch ein ernstes Thema. Der Umweltorganisation Greenpeace wurde nun ein erschreckendes Video zugespielt. Darin zu sehen: Massen an originalverpackten Lebensmitteln in einer Müllverbrennungsanlage. Die Bilder stammen aus einem österreichischen Entsorgungsunternehmen und zeigen deutlich die Fehler in unserem Lebensmittelsystem auf.

eine Mülltonne pro Sekunde

1,3 Milliarden Tonnen Nahrung wandern weltweit jährlich in den Müll. Auch Österreich ist dieses Problem betreffend nicht gerade unschuldig. Drei Millionen Tonnen Lebensmittel landen bei uns im Durchschnitt jährlich in der Mülltonne – und das wäre vermeidbar.

unfassbare Bilder

Die -50 % Sticker leuchten aus den Bergen von Fleischverpackungen hervor. Österreichische Supermärkte können den Vorrat an Lebensmitteln oft nicht rechtzeitig verkaufen. Trotz Rabatten und Mengenaktionen landen etliche ungeöffnete Produkte auf dem Müll. Die Bilder sind schockierend, doch leider Realität. Das Video ist der Beweis dafür.

Ernteabfälle & Co.

Nur ein Viertel der 1,3 Milliarden Tonnen Essens-Abfälle könnten bereits den globalen Hunger stillen. Der Grund für diese enorm hohe Zahl sind Lebensmittelabfälle der Landwirtschaft, der Produktion, des Handels, der Gastronomie und auch jedes privaten Haushalts.

(KvdS)

Trump-Putin-Talk

Was hat's gebracht?

Horror in Antarktis?

Forscher werden bedroht!

Tirol: Beinahe Entführung?

Mädchen (11) entkommt

Regierung in Klausur

Kampf den Energiepreisen!

Ungarn verbietet Pride!

Gesetz ist beschlossen!

Auto rast in Menschenmenge!

Frau (25) getötet!

32 Jahre 31 Kilo

Mutter sperrt Sohn 20 Jahre ein

Bim-Unfall Wien!

Mann schwer verletzt!