Eislaufen mit Abstandsmessgerät

Wiener Eistraum heuer anders

(21.12.2020) Eislaufen heuer einmal anders: Nicht nur Haube, Schal und Schlittschuhe müssen mit – sondern auch ein Abstandsmessgerät! Der Wiener Eistraum startet heuer bereits am Heiligen Abend. Ganz wie gewohnt kann das Eislaufvergnügen am Rathausplatz durch die Corona-Vorgaben des Bundes natürlich nicht über die Bühne gehen.

Für dich bedeutet das unter anderem, dass du beim Einlass ein tragbares Abstandsmessgerät ausgehändigt bekommst. Dieser "Community Distance Marker" leuchtet und piepst, sollten sich Hobbysportler aus unterschiedlichen Haushalten am Areal näher als zwei Meter kommen.

Die Sicherheit vor einer Ansteckung steht im Zentrum der diesjährigen 26. Ausgabe, betont Bürgermeister Michael Ludwig am Montag bei der Präsentation des Konzepts. Deshalb wird die Höchstzahl an Personen am Gelände von bisher 2.400 auf 1.200 halbiert. Wesentliches Element der Vorsichtsmaßnahmen ist der elektronische Abstandsmesser. Das handtellergroße Gerät, das man sich um den Hals hängen kann, muss verpflichtend getragen werden. Man erhält es beim Einlass gegen eine Kaution von zehn Euro. Beim Verlassen des Geländes bekommt man diesen Einsatz wieder zurück.

(mt/apa)

50 Euro in Bar oder Digital?

Wie gibt's mehr fürs Geld?

Pensionsantritt mit 60 Jahren

Pflege wird Schwerarbeit!

Kreml-Pläne weiter unklar

Ukraine-Gespräche: Yes or No?

"Mama" injiziert Kind Keime!

Großes Leid für Mädchen (3)

5 Todesopfer zu Ostern

Heuer deutlich mehr Unfälle

Bub (3) von Stier attackiert!

Schwerer Unfall in Tirol!

Hamas für Machtübergabe

Frieden in Gaza?

BIP für 2025: 4,5 % Defizit

Überstunden im Ministerium