Ekel-Alarm in Carsharing-Autos

(21.08.2015) Ekel-Alarm hinterm Steuer! Hygiene-Experten haben jetzt im Auftrag eines deutschen Automagazins mehrere Carsharing-Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Wegen der enormen Nachfrage werden die Leihautos täglich von bis zu zehn verschiedenen Fahrern genutzt. Und das hinterlässt eklige Spuren.

Die Forscher haben unzählige Pilze und Bakterien gefunden. Darunter auch Koli-Bakterien, die Durchfallerkrankungen auslösen können.

Panik sei aber unbegründet. Eine echte Gefahr für die Gesundheit bestehe nicht. Es sei eher ein Hygiene-Problem. Man kann sich aber selbst helfen, sagt Gerhard Schenk von der Autoreinigungsfirma „Carlovers“:
“Man kann die wirklich wichtigen Stellen ja schnell mit einem Desinfektionsmittel abwischen. Also alles, was man im Auto häufig anfasst. Türgriff, Lenkrad, Schaltknüppel, Blinkhebel und Lichtschalter.“

OÖ: Arbeiter (26) erschlagen!

Drama in Braunau!

Wien: IS-Swift-Terror

Noch eine Verhaftung!

Rachemord in Hessen!

Mutmaßlicher Schütze verhaftet

Facharzt nur mit Überweisung?

Kritik an ÖGK. Ärzte dafür!

Messerangriff in Gymnasium!

Schüler getötet und verletzt!

Fußballer Familie entführt!

Rodríguez unter Bett versteckt

Stopp für Familiennachzug?

FPÖ: zu wenig/Grüne: zu viel

Größter Luftangriff auf Kiew!

Trump spielt Friedensstifter