Ekel-Kebap in Linzer Hinterhof

Mehrere Tonnen verseucht

(06.09.2023) Inmitten des Linzer Stadtzentrums wurde ein erschreckender Lebensmittelskandal aufgedeckt. Ein Lebensmittelhändler hatte in einem unscheinbaren Hinterhof mehrere Tonnen Hühnerfleisch gelagert, das mit dem gefährlichen Bakterium Salmonella Enteridis kontaminiert war. Das hat eine nochmaliger Test des Fleisches ergeben, wie heute die Kronen Zeitung berichtet.

Dieser Vorfall ist nicht der erste seiner Art. Erst kürzlich sorgte ein Lebensmittelskandal, bei dem Gammelfleisch aus Polen im Mittelpunkt stand, europaweit für Aufsehen. Dieses kontaminierte Fleisch führte zu zahlreichen Erkrankungen und sogar zu einem Todesfall.

Die Entdeckung des verseuchten Kebab-Fleisches in Linz wirft viele Fragen auf: Was geschieht nun mit dem kontaminierten Fleisch? An welche Abnehmer wurde es geliefert? Und welche rechtlichen Konsequenzen drohen dem verantwortlichen Händler?

Die Behörden und Verbraucherschutzorganisationen sind alarmiert und arbeiten intensiv an der Aufklärung des Falles.

(MK)

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen