Eltern müssen blechen

"Energie-Gebühr" in Schule

(06.09.2022) Pro Kind 140 Euro: Eine private Volksschule im zweiten Bezirk in Wien erhebt in diesem Schuljahr eine zusätzliche Gebühr, um die steigenden Energiekosten bezahlen zu können. Von Oktober bis April wird ein monatlicher Betrag von 20 Euro pro Kopf verrechnet. Ein Elternbrief der Schulführung klärt über die Maßnahme auf: Die Entscheidung sei nicht leichtfertig getroffen worden, allerdings könne die Schule die Mehrkosten durch die hohe Inflation nicht länger tragen. Den Eltern wird versichert, dass es sich um eine befristete Situation handelt, die Energiepauschale soll so schnell wie möglich wieder abgeschafft oder zumindest herabgesetzt werden.

Mütter und Väter der Schulkinder sind erzürnt. Die Schulgebühr wird in diesem Jahr deutlich angehoben, auch das Essens-Entgelt steigt aufgrund teurerer Lebensmittel stark an, und jetzt soll man auch noch fürs Heizen zahlen?

Die Geschäftsführung der Privatschule gibt sich unterdessen optimistisch: "Wir gehen sehr stark davon aus, dass die Energiepreise wieder sinken."

(LS)

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne