Eltern müssen blechen

"Energie-Gebühr" in Schule

(06.09.2022) Pro Kind 140 Euro: Eine private Volksschule im zweiten Bezirk in Wien erhebt in diesem Schuljahr eine zusätzliche Gebühr, um die steigenden Energiekosten bezahlen zu können. Von Oktober bis April wird ein monatlicher Betrag von 20 Euro pro Kopf verrechnet. Ein Elternbrief der Schulführung klärt über die Maßnahme auf: Die Entscheidung sei nicht leichtfertig getroffen worden, allerdings könne die Schule die Mehrkosten durch die hohe Inflation nicht länger tragen. Den Eltern wird versichert, dass es sich um eine befristete Situation handelt, die Energiepauschale soll so schnell wie möglich wieder abgeschafft oder zumindest herabgesetzt werden.

Mütter und Väter der Schulkinder sind erzürnt. Die Schulgebühr wird in diesem Jahr deutlich angehoben, auch das Essens-Entgelt steigt aufgrund teurerer Lebensmittel stark an, und jetzt soll man auch noch fürs Heizen zahlen?

Die Geschäftsführung der Privatschule gibt sich unterdessen optimistisch: "Wir gehen sehr stark davon aus, dass die Energiepreise wieder sinken."

(LS)

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai

EU-Führerscheinreform

Wie schlimm wird es?

Kommen UFO's oder was?

Hast du das Licht gesehen?

Ukraine-Russland Deal?

Waffenstillstand Black Sea

Messer-Überfall ignoriert!

Trafikantin bleibt cool!

Wird Zeitumstellung verschoben?

Forscher fordern Änderung

Krypto-Betrug im Burgenland

Bis zu 180.000 € futsch

Wien-Wahl-Start

Ludwig eröffnet Kampf