Kommt jetzt Novavax?

EMA entscheidet über Impfstoff

(20.12.2021) Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) will heute, Montag, über die Zulassung des Corona-Impfstoffs des US-Pharmakonzerns Novavax entscheiden. Es findet eine außerordentliche Sitzung statt, bei der es um das Vakzin Nuvaxovid geht, das von Novavax entwickelt wurde. Bereits im November hat das Unternehmen die Zulassung für die EU beantragt. Bei Nuvaxovid handelt es sich um einen rekombinanten Proteinimpfstoff.

Das Mittel hat laut dem Pharmaunternehmen eine Wirksamkeit von rund 90 Prozent. Es wurde mit bereits etablierten Methoden entwickelt, die bereits gegen eine Reihe anderer Erkrankungen eingesetzt werden. Alle bisher in der EU zugelassenen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 benutzen neuartige Technologien. Bei den beiden von BioNTech/Pfizer und Moderna handelt es sich um mRNA-Impfstoffe, bei AstraZeneca und Johnson & Johnson um Vektor-Impfstoffe. Wann der Totimpfstoff von Valneva des österreichisch-französischen Biotechnologie-Unternehmens zugelassen wird, ist unklar. Das könnte noch mehrere Wochen wenn nicht gar Monate dauern. Traditionelle Totimpfstoffe stoßen vor allem bei Menschen auf Interesse, die Vorbehalte gegen eine Immunisierung mit mRNA-Vakzinen oder Vektorimpfstoffen haben.

(apa/dm)

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen