#embracethesquish: Trend!

(12.11.2016) Unter dem Hashtag #embracethesquish, also zeig‘ den Schwabbel, posten Userinnen Fotos von sich im Stehen, sitzen oder liegen, wo mal kein glatter und trainierter Bauch, sondern Speckfalten zu sehen sind. Gestartet hat den Trend eine Frau aus Chicago, den USA. Sie war magersüchtig, hat die Krankheit aber überwunden und will jetzt Mädels zeigen, dass sie sich nicht im Selbsthass verlieren sollen.

Mit dem Hashtag will sie die „Body Positivity“ steigern. Damit hat sie eine virale Welle auf Instagram geschaffen. Sonst sieht man ja nur perfekte Fotos im Netz und Ideale, die oft nicht real sind. Jetzt heißt’s: Gegen den Druck, immer perfekt sein zu müssen, als User-Community kämpfen! Social-Media Expertin Petra Huber-Ackerl:

"Fotos einer nicht perfekten Figur sind natürlich viel realer als welche eines perfekten Bodys und sehr magerer Mädchen. Das ermutigt die Mädels dem Magertrend, den Magazine vorgeben und vorgaukeln, nicht weiter zu folgen. Es zeigt: Ein paar Wohlstandsgramm sind absolut ok und normal.

Trotzdem erfordert der Trend Mut. Sich der Welt ganz offen zu präsentieren ist nicht einfach. Der Trend ist aber eine super Sache, der immer mehr zeigen soll, nicht jeder hat nur 40kg."

Sie hat den Trend gestartet: Gina

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße

Tonnenweise Weintrauben gestohlen

zwei Wiener Weingüter betroffen

Grazer Amokfahrer in Zelle gestorben

Polizei ermittelt jetzt

Tödlicher Tauchgang im Traunsee

55-Jährige stirbt

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen