Erfindung: Fallschirm für Drohnen

(28.10.2016) Fallschirme für Drohnen – diese coole Erfindung kommt jetzt von zwei Grazer Studenten. Immer öfter werden Drohnen ja eingesetzt, um spektakuläre Bilder aus der Luft zu liefern. Das Problem: Wenn die Drohne defekt ist, dann knallen da bis zu 35 Kilo einfach ungebremst zu Boden. Sogar Skistar Marcel Hirscher ist ja im Weltcup fast einmal von einer Drohne getroffen worden. Um das zu verhindern, haben die beiden Grazer jetzt einen Fallschirm entwickelt, der sich im Notfall automatisch öffnet, so sinkt die Drohne langsam zu Boden. Die Erfindung ist ein Zubau-Teil, das man ganz einfach auf gängige Drohnen aufbauen kann.

Markus Manninger, einer der beiden Erfinder, sagt:
"Das Ganze ist ein Behälter mit einem Fallschirm, der raus geschossen wird. Unsere Erfindung besteht auch aus einer Elektronik mit Sensoren, die einen Absturz automatisch erkennen und innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde diesen Fallschirm raus schießt. Damit wird das teure Equipment und mögliche Personen geschützt."

Weniger Geld für Weihnachten?

Handel macht sich Sorgen

Nikolo & Krampus: Wer darf?

Mega-Diskussion um Tradition

Harry und Meghan ausgeladen?

Wieder Streit bei den Royals!

Cathy badet eiskalt

Und bekommt Shitstorm ab

Welpe stürzt 15 Meter ab!

Muss geborgen werden

Sarah Conner: Berlin und Wien

Weihnachtskonzert/Tourstart

Spotify als Beziehungskiller?

Song sorgt für Liebes-Aus!

Caritas Kältetelefon

Leitungen laufen heiß