Erpressung: So löscht du Trojaner

(27.07.2016) Ein falscher Klick, schon sollst du für deine Daten Lösegeld zahlen! Viele User kennen das Problem mit Krypto-Trojanern. Wer sich so einen Virus einfängt, wird sofort von Cyberkriminellen erpresst. Am Bildschirm erscheint eine Lösegeld-Forderung. Nur wenn man zahlt, würde die Schadsoftwäre wieder entfernt werden.

Europol hat reagiert und die Website www.nomoreransom.org vorgestellt. Darauf finden Erpressungs-Opfer Anleitungen, wie sie die Trojaner ganz ohne Lösegeldzahlung wieder entfernen können.

Gut, aber ausbaufähig. Denn bisher kennt die Seite nur vier verschiedene Trojaner, so Gregor Gruber von 'futurezone.at':
“Also wenn man sich nicht gerade einen dieser vier Trojaner eingefangen hat, wird man leider keine Hilfe finden. Die Seite soll aber ständig erweitert werden. Es fehlen leider auch Beispielbilder, die wären aber eigentlich sehr wichtig.“

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren