Erstes Elektro-Containerschiff

China dekarbonisiert Schiffe

(24.08.2023) China ist jetzt auch noch dran, Schiffe „grüner“ zu machen. China dominiert den Markt für Elektroautos, doch jetzt ist das erste größere, rein batteriebetriebene Containerschiff von Cosco Shipping Heavy Industries zu Wasser gelassen worden. Es hat eine Länge von 119,8 Meter und eine Breite von 23,6 Meter. Es bietet eine Kapazität für 700 Zwanzig-Fuß-Containern, also um einiges weniger als die ozeangängigen Containerschiffe. Dieses Schiff ist aber auch nur für den Transfer auf Flüssen gedacht. Als Antrieb dienen 900 kW-Motoren, welche ihren Strom aus 36 in Containern gelagerten Batterien ziehen. Pro Tag soll das Elektroschiff rund 32 Tonnen CO2-Emissionen sparen.

Die Hersteller wollen mit dem Akku-Container ein großes Problem bei der Dekarbonisierung der Schifffahrt lösen.

(JD)

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen