Erstes Elektro-Containerschiff

China dekarbonisiert Schiffe

(24.08.2023) China ist jetzt auch noch dran, Schiffe „grüner“ zu machen. China dominiert den Markt für Elektroautos, doch jetzt ist das erste größere, rein batteriebetriebene Containerschiff von Cosco Shipping Heavy Industries zu Wasser gelassen worden. Es hat eine Länge von 119,8 Meter und eine Breite von 23,6 Meter. Es bietet eine Kapazität für 700 Zwanzig-Fuß-Containern, also um einiges weniger als die ozeangängigen Containerschiffe. Dieses Schiff ist aber auch nur für den Transfer auf Flüssen gedacht. Als Antrieb dienen 900 kW-Motoren, welche ihren Strom aus 36 in Containern gelagerten Batterien ziehen. Pro Tag soll das Elektroschiff rund 32 Tonnen CO2-Emissionen sparen.

Die Hersteller wollen mit dem Akku-Container ein großes Problem bei der Dekarbonisierung der Schifffahrt lösen.

(JD)

In Wasserspender uriniert

Mehrere Mitarbeiter krank

Innviertel: 44-jährige tot

Mann dringend tatverdächtig

1 Toter bei Kleinbus-Unfall

Unfall in Schladming

SCS-Parkplätze kosten bald

Ab fünfter Stunde gebührenpflichtig

Eltern verklagen Amazon

Fehlfunktion bei Kindersicherung?

Mercedes bietet Mega-Abfindung

Bis zu 500.000 Euro

Schwarzenegger zieht blank

Patrick posiert für „Skims“

Kärntner-Känguru war flüchtig

Prozess steht an