Es regnet Sternschnuppen

(10.08.2018) Falls du einen besonders großen Wunsch hast, heb ihn dir fürs Wochenende auf: Da regnet es nämlich Sternschnuppen! Wie jeden August findet wieder der Perseidenregen statt, bei dem besonders viele Sternschnuppen am Himmel zu sehen sind.

Das kommt dann zustande, wenn die Erde besonders viel Staub im Sonnensystem begegnet. Diese Staubteilchen kollidieren nämlich mit der Erde und verglühen in der Atmosphäre. Wann du am besten das Naturphänomen bewundern kannst, weiß Alexander Pikhard von der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie:

"Am besten sind die Meteore der Perseiden in der Nacht vom 12. auf den 13. August zu sehen. Da ist das sogenannte Maximum. Es geht natürlich auch ein paar Tage davor und danach, etwa zwischen 22 Uhr und 5 Uhr in der Früh."

Wer besonders viele Sternschnuppen sehen möchte, sollte sich außerdem etwas außerhalb von Städten befinden.

Kriechmayr: Diagnose ist da

Nach Sturz in Wengen

Gaza: Waffenruhe in Kraft

Mit dreistündiger Verzögerung

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren