Ev. Kirche traut Homosexuelle

Synode gibt grünes Licht

(19.02.2019) Die evangelische Kirche wird prinzipiell die Trauung Gleichgeschlechtlicher ermöglichen - aber die Entscheidung, ob sie durchgeführt wird, kann jede Gemeinde bzw. jeder Pfarrer und jeder Pfarrerin selbst treffen. Dies kündigt Michael Bünker, der Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche, an.

Bei einer Synode im Dezember war noch keine Entscheidung über die Trauung homosexueller Paare gefallen. Stattdessen sollten die Pfarrgemeinden beraten und Stellung abgeben. Mittlerweile sei "klar, dass wir keinen Konsens finden werden", berichtete Bünker. Die Frage sei jetzt, "wie wir mit dem Dissens umgehen".

Es brauche aber jedenfalls eine Grundsatzentscheidung. Diese werde die Synode (eine Art Kirchenparlament) am 9. März treffen. Man werde "auch eine grundsätzliche Möglichkeit der gleichgeschlechtlichen Trauung vorschlagen". Die letzte Entscheidung, ob er sie durchführt oder nicht, werde aber jeder Pfarrer und jeder Pfarrerin selbst treffen können.

Dass auch die römisch-katholische Kirche hier grünes Licht gibt, damit sei in absehbarer Zeit wohl nicht zu rechnen, sagt Hans-Peter Hurka von der Plattform "Zeigemäß glauben":
"Man versucht in der römisch-katholischen Kirche einen Bruch zu vermeiden. Alle sollen irgendwie bei der Stange gehalten werden. Das hat natürlich den Nachteil, dass die Entwicklungen deutlich langsamer gehen."

Jeremy Renner wieder fitter!

30 Knochen waren gebrochen!

Salzburg: 42-Jähriger erstochen!

Fahndung am Wallersee

OÖ: Mann im Rollstuhl tot!

Brand durch Zigarette ausgelöst

Demos legen Wien lahm

Protest gegen Gas-Konferenz

Zug- und Flugausfälle in Österreich

Streik in Deutschland

SPÖ-Spitze: 73 Bewerbungen

Und nun? Heute Präsidium

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben