Exoplanet: Wasser gefunden

Leben möglich

(12.09.2019) Sensationsentdeckung im Weltall! Astronomen haben jetzt erstmals Wasserdampf in der Atmosphäre eines Exoplanten entdeckt. An der Oberfläche sollen Temperaturen zwischen 0 und 40 Grad Celsius herrschen. Somit wäre auf diesem Planeten wohl Leben möglich. Der Brocken mit dem Namen K2-18b ist allerdings 111 Lichtjahre von uns entfernt. Das James-Webb-Teleskop, das in ein paar Jahren zum Einsatz kommen soll, könnte dann mehr Erkenntnisse liefern.

Für den Menschen wäre der Planet aber wohl ohnehin unbewohnbar, sagt Wolfgang Baumjohann vom Grazer Institut für Weltraumforschung:
"Der Planet ist sehr aktiv, er dürfte also permanent radioaktive Strahlung aussenden. Außerdem ist er riesig, nämlich doppelt so groß wie die Erde. Man würde dort also nicht gehen, sondern nur auf dem Bauch liegen, weil die Schwerkraft so stark ist."

Wirbel um Kopftuch-Urteil

"Dann müssten auch Kreuze weg"

Signa-Passiva bei 5 Mrd. Euro

Plus: Schulden bei Kurz

COP28: Austria-Dubai

VDB & CO. am Klimagipfel

Vergewaltiger erhängt

5 Jugendliche als Mörder

Das Reiten der Corona Welle

30.000 Leute im Krankenstand

Evan Ellingson (35)

Todesursache bestätigt

Alkolenker crasht Polizeiauto

Schwerer Unfall in Wien

500 Millionen für die Kinder

Bund will Zukunftsfonds