Explosion in Japan

Raketenstart geht schief

(14.07.2023) Wieder ein dunkler Tag für Japans Raumfahrtbehörde JAXA. Die Organisation hat einen Test mit der Trägerrakete Epsilon-S gestartet, bei dem nach wenigen Minuten eine Explosion stattgefunden hat. Laut der Raumfahrtbehörde ist bei dem Unfall keiner zu Schaden gekommen. Die Ursache ist allerdings noch nicht bekannt.

Rakete Epsilon-S

Foto von der bereits explodierten Rakete

Raketen-Wettbewerb

JAXA wollte mit der Epsilon-S die Wettbewerbsführung übernehmen und Japan auf dem Markt für Satellitenstarts weiter nach oben bringen. 2013 ist ihnen ein erfolgreicher Start gelungen, und das mit der ersten Rakete der Epsilon-Serie. Fünf weitere waren ebenfalls ein voller Erfolg. Die Epsilon-6-Rakete hat im Jahr 2022 die Selbstzerstörung ausgelöst. Grund dafür war das Abkommen von der vorhergesehenen Flugbahn. Festgehalten hat man die Explosion der Epsilon-S per Video.

(AS)

Braut bei Hochzeit erschossen

Verbindung ins Drogenmilieu?

Erneut Bankomat gesprengt

Wien-Donaustadt

+++ USA greifen Iran an +++

Trump: "Atomanlagen zerstört"

Iran droht USA mit Konsequenz

Nach US-Angriff auf Iran

Neue Gerüchte um Ralf Rangnick

ÖFB-Trainer zu Hertha BSC?

Heißluftballon abgestürzt

Mindestens 8 Tote

US-Sender vor Aus

Trump spart zu Tode

Mode: Nur 5% klimafreundlich

Branche mit Luft nach oben