Explosion in Japan

Raketenstart geht schief

(14.07.2023) Wieder ein dunkler Tag für Japans Raumfahrtbehörde JAXA. Die Organisation hat einen Test mit der Trägerrakete Epsilon-S gestartet, bei dem nach wenigen Minuten eine Explosion stattgefunden hat. Laut der Raumfahrtbehörde ist bei dem Unfall keiner zu Schaden gekommen. Die Ursache ist allerdings noch nicht bekannt.

Rakete Epsilon-S

Foto von der bereits explodierten Rakete

Raketen-Wettbewerb

JAXA wollte mit der Epsilon-S die Wettbewerbsführung übernehmen und Japan auf dem Markt für Satellitenstarts weiter nach oben bringen. 2013 ist ihnen ein erfolgreicher Start gelungen, und das mit der ersten Rakete der Epsilon-Serie. Fünf weitere waren ebenfalls ein voller Erfolg. Die Epsilon-6-Rakete hat im Jahr 2022 die Selbstzerstörung ausgelöst. Grund dafür war das Abkommen von der vorhergesehenen Flugbahn. Festgehalten hat man die Explosion der Epsilon-S per Video.

(AS)

Schweineherz pumpt in Mensch

Zweiter Patient weltweit

10 % Gehaltserhöhrung?

Metallerverhandlungen starten

4 Streifen verfolgen Burschen!

16-Jähriger flüchtet mit Moped

Hollywood 'arbeitet' wieder

Streik beendet

444 Raser am Wochenende

Wien: "Verkehrssünder" angezeigt

Auto inzwischen unleistbar?

"Politik lässt Lenker im Stich"

Heiratsantrag geht schief

mitten in Berlin

Wr.Neustadt: Mann erschossen!

Auf offener Straße