Facebook: Achtung Fake-Gewinnspiele

(30.03.2015) Warnung vor Fake-Gewinnspielen auf Facebook! Das Social Network wird derzeit von vermeintlichen Gutschein-Gewinnspielen überschwemmt. Datensammler und Internetbetrüger nutzen dafür bekannte Marken wie Amazon oder H&M. Die User sehen Statusbeiträge, laut denen es 500-Euro-Gutscheine für den dortigen Einkauf zu gewinnen gibt. Auf einer externen Seite soll man das Gewinnspiel dann kommentieren, teilen und letztlich seine Kontaktdaten bekannt geben. Was genau mit den Daten passiert, ist unklar. Fest steht, dass es nichts zu gewinnen gibt.

Datenschützer Georg Markus Kainz:

“Die Gauner nutzen die Logos und Namen der bekannten Marken, da die User dadurch ihre Skepsis verlieren. Das ist gefährlich. Wenn man auf eine externe Seite weitergeleitet wird, müssen die Alarmglocken schrillen. Bitte die URL überprüfen und darauf achten, ob es sich wirklich um diesen Anbieter handelt. Ansonsten auf keinen Fall Daten bekannt geben.“

Darauf solltest du bei Gewinnspielen achten:

• Externe Seite: Ein Klick auf den Facebook-Statusbeitrag und schon landest du bei dem angeblichen Gewinnspiel. Achte auf die URL, diese kann den Betrug schon aufdecken.

• Genaue Überprüfung: Internetbetrüger können Seiten täuschend echt kopieren. Ein schneller Blick ist also oft nicht genug. Achte auf Details, auf Kontaktdaten, auf das Impressum. Klick dich vorsichtig durch und prüfe, ob es wirklich eine seriöse Seite ist.

• Teilen: Natürlich wollen die Gauner, dass sich das falsche Gewinnspiel möglichst rasch und weit verbreitet. Daher sollst du den Link auch teilen. Also aufpassen, wenn du dazu aufgefordert wirst.

• Daten: Es muss nicht immer gleich die Kontonummer sein. Auch Mail- und Wohnadressen kommen den Gaunern sehr gelegen. Sie erschleichen sich nach und nach mehr Daten der Betroffenen.

• Download: MEGAALARM! In manchen Fällen wirst du bei solchen Fake-Gewinnspielen auch zum Download von Formularen aufgefordert. Enorme Viren- und Trojanergefahr!

AUT: Na Pfui: Hygienemuffel

Unterhose zu selten gewechselt

Achtung vor Porno Mails!

Polizei warnt vor Betrügern!

Zugausfälle wegen Dachsen

Tiere untergraben die Gleise

Abschied von getöteter Luise

Freudenberg trauert

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?