Facebook: Bleiben Daten in Europa?

(06.10.2015) Ist jetzt Schluss mit der Datenübertragung in die USA? Der Europäische Gerichtshof könnte heute bei Facebook, Google und Co. echte Krisensitzungen auslösen. Denn der EuGH entscheidet, ob das sogenannte „Safe Harbor“-Abkommen gekippt wird. Dieses erlaubt ja den Konzernen unsere Daten aus Europa in die USA weiterzuleiten. Doch ein aktuelles Gutachten besagt, dass unsere Daten dort nicht ausreichend geschützt sind. Jetzt muss der EuGH urteilen.

Datenschützer Georg Markus Kainz:
“Wenn Safe Harbor gekippt wird, dann müssen Facebook und Co. ihre Rechner in Europa aufbauen. Denn unsere Daten dürfen den europäischen Kontinent dann nicht mehr verlassen. Und Facebook muss dann auch nach europäischen Datenschutzregeln spielen. Gut für uns User, schlecht für den Konzern.“

2023: Wärmstes gemessene Jahr

Rekord bei globaler Temperatur

Keine Fahrchecks: Kritik an EU

"Ab Mitte 80 wird es kritisch"

Marvel Star vor Gericht!

Majors droht Gefängnis!

Nose-Taping Trend

Skurille Influencer-Praktik

Schreck für die Geissens

Jacht gekentert!

Süße Tierfreundschaft

Gar nicht "Wie Hund und Katz"

British Fashion Awards 2023

Modenschau der Stars

Signa-Pleite

43 Mitarbeiter müssen gehen