Facebook: Bleiben Daten in Europa?

(06.10.2015) Ist jetzt Schluss mit der Datenübertragung in die USA? Der Europäische Gerichtshof könnte heute bei Facebook, Google und Co. echte Krisensitzungen auslösen. Denn der EuGH entscheidet, ob das sogenannte „Safe Harbor“-Abkommen gekippt wird. Dieses erlaubt ja den Konzernen unsere Daten aus Europa in die USA weiterzuleiten. Doch ein aktuelles Gutachten besagt, dass unsere Daten dort nicht ausreichend geschützt sind. Jetzt muss der EuGH urteilen.

Datenschützer Georg Markus Kainz:
“Wenn Safe Harbor gekippt wird, dann müssen Facebook und Co. ihre Rechner in Europa aufbauen. Denn unsere Daten dürfen den europäischen Kontinent dann nicht mehr verlassen. Und Facebook muss dann auch nach europäischen Datenschutzregeln spielen. Gut für uns User, schlecht für den Konzern.“

18-jähriger Dealer festgenommen

Handelt seit 2018 mit Drogen

Amokattacke in Köln

Mehrere Verletzte

PKW stürzt in den Inn

Pedale verwechselt!

Singles leiden unter Teuerung!

Neue Parship Umfrage

Deutscher Verkehrsstreik

Auswirkungen auch für Österreich

Handykosten steigen

Tariferhöhungen ab April

Neue Riesenspinne entdeckt!

Schon vom Aussterben bedroht?

Bohlen-Ex verschwunden!

Wo ist Naddel?