Umweltfreundliche Internetriesen

(07.04.2014) Unerwartetes Lob für Internetriesen! Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat untersucht, mit welchen Energiequellen Facebook, Google, Apple oder Amazon arbeiten. Bestnoten gibt es für Apple. Das IT-Unternehmen hat sogar ein eigenes Solarkraftwerk für sich gebaut. Google und Facebook beziehen die Hälfte ihrer benötigten Energie aus grünen Quellen. Den Rest aber aus einem Mix aus Atomkraft, Kohle und Gas. Am meisten belasten die Umwelt Twitter und Amazon.

Für welchen Energielieferanten sich diese Unternehmen entscheiden, ist angesichts des gigantischen Stromverbrauchs nicht unwichtig, so Claudia Sprinz von Greenpeace Österreich:

„Was wir uns eigentlich kaum vorstellen können, dass wenn das Internet ein Land wäre, im weltweiten Vergleich, der Stromverbrauch an sechster Stelle stehen würde. Da macht es natürlich einen Riesenunterschied ob diese Firmen für ihre Dienste, Strom aus Windkraft oder aus der Sonnenkraft gewinnen oder ob sie das aus der Atomkraft beziehen.“

Video: Biden erneut gestürzt!

Sorge um US-Präsident

Strom und Gas wieder teurer

So sparst du bis zu 1000€

Vorsicht mit "Fitfluencern"

Großteil der Tipps falsch

Happy Amber!

Amber Heard lebt in Spanien

Altersheim für Fuchsbaby

Fuchs in Bett versteckt

Britney am Friedenspfad

Schluss mit Gericht!

Airline wiegt Passagiere

Beim Check-In auf die Waage

Wurstsemmel auf Platz 1

So ungesund snacken wir