Facebook lässt Fake-News markieren

(18.01.2017) Facebook lässt Lügengeschichten brandmarken! Das Social Network hat jetzt ganz offiziell das deutsche Recherchebüro “Correctiv“ damit beauftragt, Fake-News zu entlarven und zu markieren. Dafür soll auf Facebook ein eigener Fake-News-Button eingerichtet werden. Diesen können die User klicken, wenn sie hinter einer Meldung eine Lügengeschichte vermuten.

David Schraven, Geschäftsführer von Correctiv:
“Wenn entsprechend viele User zu einer bestimmten Story den Button klicken, dann werden wir aktiv. Wir prüfen die Sache und wenn wir der Meinung sind, dass es sich tatsächlich um Fake-News handelt, markieren wir den Beitrag entsprechend. Es wird nichts gelöscht, es wird aber deutlich sichtbar, dass wir unsere Zweifel am Wahrheitsgeld dieser oder jener Geschichte haben.“

Drogen: Vom Genuss zur Abhängigkeit

Podcast: Der kronehit Psychotalk

Theaterdach eingestürzt

ein Toter in den USA

Lange Haftstrafen

Missbrauchsprozess in Feldkirch

Georgina plaudert aus!

Sexgeheimnis über Ronaldo!

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen

Zwei-Kilo-Tumor entfernt

aus der Leber eines Babys