Facebook: Neue Regeln in Kraft

(30.01.2015) Ab heute sind neue Facebook-Regeln in Kraft. Sobald du dich heute einloggst, stimmst du den neuen Nutzungsbedingungen automatisch zu. Die wirklich große Änderung sind die ganz persönlichen Werbeanzeigen, die du künftig zu sehen bekommen wirst. Facebook verfolgt jetzt nämlich offiziell dein Surfverhalten. Solange das Social Network quasi im Hintergrund läuft, werden die Daten gesammelt. Wer damit nicht einverstanden ist, muss sich von Facebook verabschieden.

Experten sehen die neuen Regeln aber gelassen. Barbara Buchegger von 'saferinternet.at':

“Wir können ja davon ausgehen, dass Facebook und Co. schon länger mitgelesen haben. Wir sehen ja auch jetzt schon permanent Werbeanzeigen. Jetzt macht Facebook es halt offiziell. Es bedeutet also mehr Transparenz und das ist gut.“

Die wichtigsten Facebook-Neuerungen:

• Sobald du dich heute einloggst – oder bereits eingeloggt bist – stimmst du den neuen AGB automatisch zu.

• Datenrichtlinie: Die soll laut Facebook kürzer und präziser werden. Einfach mal reinklicken.

• Ganz persönliche Werbung: Facebook liest mit – jetzt auch offiziell. Das Social Network verfolgt dein Surfverhalten. Welche Seiten davon genau betroffen sind, ist unklar. Die Daten werden jedenfalls gesammelt und analysiert.

• Kaufen-Button: Facebook plant einen eigene Kaufen-Schaltfläche. Durch einfaches Drücken kann man also die vorgeschlagenen Produkte gleich auf der Facebook-Seite erwerben.

• Keine Deaktivierung möglich: Da kommst du nicht drum herum. Entweder akzeptierst du die neuen Regeln, oder du musst dich abmelden.

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland

12-Jährige in Wien missbraucht

Fünf Verfahren eingestellt