Facebook: Safety Check jetzt öfter!

(17.11.2015) Facebook will den Safety Check jetzt öfter aktivieren! Nach den Terroranschlägen in Paris haben sich tausende User mit dieser Funktion auf Facebook als „in Sicherheit“ markiert, um ihrer Familie und ihren Freunden zu zeigen, dass es ihnen gut geht. Im Netz hagelt es danach aber Kritik: Bei den Anschlägen in Beirut (Libanon) beispielsweise ist die Funktion nämlich nicht aktiviert worden. Ursprünglich war das Feature für Naturkatastrophen gedacht. Mark Zuckerberg hat jetzt auf die Vorwürfe reagiert.

Facebook-Experte Markus Keßler von futurezone.at:
"Es geht in Wahrheit einfach darum, dass Leute ihren Bekannten schnell sagen können, dass sie sicher sind, wenn etwa Mobilfunknetze ausfallen oder andere Kommunikationsinfrastrukturen auf die Schnelle nicht erreichbar sind. Facebook hat angekündigt, dass man auch in Zukunft in Fällen, wo es sich nicht um Naturkatastrophen handelt, versuchen wird, das Feature anzuwenden."

Hier geht's zum Safety Check für Paris:

Bombendrohungen vor Klärung

Ktn.: Weitere Drohungen an Schule

Xi Jinping bei Putin in Moskau

Achse Peking-Moskau

Das glücklichste Land der Welt

Finnland 10 Plätze vor 'uns'

Frau in Wien vergewaltigt

Zeuge verfolgte Täter

Putin besucht Mariupol

Kreml: "Arbeitsbesuch"

Großbrand in Schwechat

an der Stadtgrenze zu Wien

Tränengaseinsatz bei Protesten

Pensionsreform in Frankreich

Steirischer Polizist verhaftet

Verdacht des schweren Betrugs