Fact-Check: Gefährliche Pickel-Zone?

(07.10.2016) Kann das Pickel-Ausdrücken wirklich zu Hirnschäden führen? Diese Horrormeldung geht derzeit durchs Netz und verunsichert junge User. Konkret soll es um Pickel im Oberlippen- und Nasenbereich gehen. Diese Gesichtszone wird als „gefährliches Dreieck“ bezeichnet. Wer dort an Pickeln rumquetscht, riskiert angeblich gefährliche Infektionen, die Richtung Hirn wandern können. Doch stimmt das auch?

Der KRONEHIT-Fact-Check zeigt: Keine Panik! Man sollte zwar tatsächlich nicht an Pickeln rumquetschen, da dies zu Entzündungen führen kann. Dass diese aber zu Hirnschäden führen, sei höchst unwahrscheinlich, so Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
“Es wird sicher irgendwo auf der Welt ein paar Einzelfälle gegeben haben, bei denen es zu so schweren Folgeschäden gekommen ist. In der Regel riskiert man aber sicher keine Hirnschäden. Trotzdem sollte man an Pickeln nicht rumdrücken, man richtet fast immer noch mehr Schaden an.“

SPÖ-Spitze: 73 Bewerbungen

Und nun? Heute Präsidium

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben

NÖ: Verzicht auf Landesabgabe

Rund 70€ Ersparnis

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz