Fact-Check: Gefährliche Pickel-Zone?

(07.10.2016) Kann das Pickel-Ausdrücken wirklich zu Hirnschäden führen? Diese Horrormeldung geht derzeit durchs Netz und verunsichert junge User. Konkret soll es um Pickel im Oberlippen- und Nasenbereich gehen. Diese Gesichtszone wird als „gefährliches Dreieck“ bezeichnet. Wer dort an Pickeln rumquetscht, riskiert angeblich gefährliche Infektionen, die Richtung Hirn wandern können. Doch stimmt das auch?

Der KRONEHIT-Fact-Check zeigt: Keine Panik! Man sollte zwar tatsächlich nicht an Pickeln rumquetschen, da dies zu Entzündungen führen kann. Dass diese aber zu Hirnschäden führen, sei höchst unwahrscheinlich, so Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
“Es wird sicher irgendwo auf der Welt ein paar Einzelfälle gegeben haben, bei denen es zu so schweren Folgeschäden gekommen ist. In der Regel riskiert man aber sicher keine Hirnschäden. Trotzdem sollte man an Pickeln nicht rumdrücken, man richtet fast immer noch mehr Schaden an.“

2-jährige nach Stromschlag tot

Drei Kinder verletzt

Geissens überfallen

Bewaffnete Täter

Regierung: schärfere Gesetze

nach Amoklauf in Grazer Schule

"Enorme Explosion" in Isfahan

im Zentrum des Iran

Probleme bei Perry & Bloom

Daisy zeigt Singtalent

Hochzeitsfeier in Venedig

Demo von Bewohnern

Neuer Hund bei Johnson

Podcast-Auftritt

Israel schließt Botschaften

weltweit