Fact-Check: Gefährliche Pickel-Zone?

(07.10.2016) Kann das Pickel-Ausdrücken wirklich zu Hirnschäden führen? Diese Horrormeldung geht derzeit durchs Netz und verunsichert junge User. Konkret soll es um Pickel im Oberlippen- und Nasenbereich gehen. Diese Gesichtszone wird als „gefährliches Dreieck“ bezeichnet. Wer dort an Pickeln rumquetscht, riskiert angeblich gefährliche Infektionen, die Richtung Hirn wandern können. Doch stimmt das auch?

Der KRONEHIT-Fact-Check zeigt: Keine Panik! Man sollte zwar tatsächlich nicht an Pickeln rumquetschen, da dies zu Entzündungen führen kann. Dass diese aber zu Hirnschäden führen, sei höchst unwahrscheinlich, so Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
“Es wird sicher irgendwo auf der Welt ein paar Einzelfälle gegeben haben, bei denen es zu so schweren Folgeschäden gekommen ist. In der Regel riskiert man aber sicher keine Hirnschäden. Trotzdem sollte man an Pickeln nicht rumdrücken, man richtet fast immer noch mehr Schaden an.“

Los Angeles-Feuer: Schon 24 Tote

Gefahr durch starke Winde bleibt

Mehrheit für Windradverbot

Volksbefragung in Kärnten

SP-Prammer klar vor FP-Raml

Linz: Stichwahl nötig

Drei Tote bei Lawinenabgang

im norditalienischen Piemont

Österreicherin im Niger entführt

Behörden informiert

Mieten & Hotelpreise explodieren

Brände in L.A.

Baby in Wien erlitt Schütteltrauma

Eltern in U-Haft genommen

Sechs Tote nach Restaurantbesuch

Gasflasche explodiert