Fact-Check: Hört Facebook mit?

(22.11.2017) Bilden wir uns das nur ein, oder hört uns Facebook tatsächlich ab? Im Netz melden sich jetzt immer mehr User, die vom Social Network angeblich Werbung für Produkte eingeblendet bekommen, nach denen sie online gar nie gesucht hätten. Die Nutzer berichten, dass sie lediglich mit einem Freund kurz darüber gesprochen hätten. Entweder am Telefon, oder auch persönlich - das Smartphone sei nur daneben gelegen.

Die Betroffenen sind sich sicher, dass Facebook sie belauscht hätte. Doch ist da was dran? Wir haben den KRONEHIT-Fact-Check gemacht. Und technisch ist das leider tatsächlich möglich, sagt Datenschützer Georg Markus Kainz:
“Die Spracherkennung ist inzwischen richtig gut geworden, wir können ja auch eine SMS diktieren. Und warum soll Facebook nicht in der Lage sein, diese Funktion zu nutzen? Sie können ja auch auf das Mikro zugreifen, wenn ich beispielsweise Sprachnachrichten verschicke.

Metaller sind einig geworden

Brutto 8,6 Prozent mehr

Gemma Polarlichter jagen?

Freitag Früh-beste Chance!

KIs erobern Modelwelt

KI-Agentur setzt sich durch

Postler beschenkt sich selbst

Jahre lang Pakete gestohlen

Signa Pleite

Heimische Banken gefährdet?

Zu wenig Grippeimpfstoff!

Ärztekammer schlägt Alarm

Schule evakuiert

Alarm im Waldviertel

"Fall Maddie"

Wird der Mörder verurteilt?