Fact-Check: Smart TVs gefährlich?

(30.05.2016) Können Smart TVs wirklich heimlich Pornos drehen? KRONEHIT- User sind verunsichert, denn im Netz geht die Story rum, ein Pärchen wurde beim Sex vom eigenen Smart TV gefilmt, ohne dass sie es wussten. Jemand hätte sich reingehackt und dann das kleine Filmchen online gestellt.

Da Freunde von dem britischen Paar den Mini-Porno im Web entdeckt haben, kann das allerdings auch nur eine lahme Ausrede für das kleine Abenteuer sein.

Ein KRONEHIT-Fact-Check: Eine solche Hackerattacke wäre durchaus möglich, sagt IT-Experte David Kotrba von futurezone.at: "Smart TVs sind mit Vorsicht zu genießen, vor allem was den Datenschutz anbelangt. Es hat immer wieder Kritikpunkte gegeben, dass Smart TVs mit Kamera und Mikro Räume überwachen und Daten weitersenden können. Die Lage wird aber besser. Viele Hersteller haben Betriebssysteme installiert, die sehr kompliziert zu überlisten sind. Wenn man sich wirklich schützen will, kann man die Linse aber zum Beispiel einfach abkleben."

31 kg "Gras": 4 Jahre Haft

Cannabis-Dealer verurteilt

FPÖ/ÖVP: Budget-Einigung

6,3 Mrd. € einsparen

Feuer: Beyonce spendet Millionen

"Wir stehen an eurer Seite"

Stallbrand: 62 Schafe tot

Feuerwehr-Einsatz in NÖ

Los Angeles-Feuer: Schon 24 Tote

Gefahr durch starke Winde bleibt

Mehrheit für Windradverbot

Volksbefragung in Kärnten

SP-Prammer klar vor FP-Raml

Linz: Stichwahl nötig

Drei Tote bei Lawinenabgang

im norditalienischen Piemont