Fake-Anwalt schüchtert User ein

Neue Tricks bei Abofallen

(09.04.2019) Warnung vor Fake-Anwälten auf YouTube! Immer mehr User tappen ja über unseriöse Streamingdienste in Abofallen. Die Gauner gaukeln einem vor, dass man seine Lieblingsserien gratis schauen kann. Sobald der Nutzer seine Daten eingegeben hat, bekommt er horrende Rechnungen für angeblich abgeschlossene Abos.

Die Opfer suchen im Netz nach Hilfe. Das wissen die Gauner und stellen daher selbstproduziere Clips ins Netz. In denen behaupten dann vermeintliche Rechtsanwälte, dass man diese Summen tatsächlich zahlen muss.

Nicht einschüchtern lassen, das sind Schauspieler und du sollst auf keinen Fall zahlen. Matthias Jax von "saferinternet.at":
“Ich bin auch selbst mal in so eine Abofalle getappt. Die Täter sind sehr hartnäckig und haben mir insgesamt sieben Briefe geschickt. Die sind auch sehr aggressiv geschrieben gewesen. Da darf man sich einfach nicht einschüchtern lassen. Irgendwann hören diese Forderungen auf.“

Kostenlose Beratung bekommst du aber auch beim Internet-Ombudsmann

Frau (33) am Glockner erfroren

Ermittlungen gegen den Freund!

Wahlversprechen gebrochen?

"Keine neuen Steuern" ... ?

Leichenfund in Tirol!

Mann im Garten entdeckt!

Wien-Wahl wird vorverlegt!

27.April 2025

Feuer in Schihotel!

Mindestens 66 Todesopfer!

Vater und Kind schwer verletzt

Beim Rodeln abgestürzt!

Neuer Teamchef für ÖFB-Frauen

Schriebl folgt auf Fuhrmann

Grubenunglück in Slowenien

Ein Toter, zwei Vermisste