Fake-Arzt: 88 Mordversuche

Stromexperimente mit Mädchen

(12.11.2019) Er soll 88 junge Frauen und Mädchen zu bizarren Stromexperimenten animiert haben und dafür muss sich ein Fake-Arzt am Landgericht München verantworten. Der 30-Jährige soll sich im Netz als Mediziner ausgegeben haben, der an einer Schmerztherapie forsche. Über Videochats soll er seine Opfer dazu überredet haben, sich Strom an Schläfen und Füßen anzulegen. Viele der 88 Opfer sollen dabei schwer verletzt worden sein.

Mutmaßliches Motiv: Es soll ihn erregt haben. Gerichtssprecher Florian Gliwitzky:
"Die Staatsanwaltschaft geht von einem sexuellen Motiv aus. Er ist jedenfalls wegen 88-fachen versuchten Mordes angeklagt. Vorerst sind 15 Verhandlungstage anberaumt, es sind mehr als 40 Zeugen geladen."

Sollte der Mann zurechnungsfähig sein, droht ihm lebenslange Haft.

Kampf gegen Raser

Junge Männer betroffen

Kampf gegen den Boulevard

Prinz Harry vor Gericht

3-Jähriger getötet

Krieg und "Kollateralschäden"

Schulbus gegen Baum!

VBG: 9 Kinder verletzt

Waidhofen: Schule geflutet

Teenager ausgeforscht

Fix: Babler ist neuer SPÖ-Chef

++SPÖ-Entwicklungen LIVE++

Kika/Leiner: 1.900 Kündigungen

Neuer GF Hermann Wieser

Wien: Gewalt in Hotel

Mitarbeiter sticht auf Gast ein