Fake-Shops auf Insta & Tiktok

Keine Ware, Geld futsch

(09.06.2021) Vorsicht bei Werbeanzeigen auf Tiktok, Instagram und Co.! Die Experten von saferinternet.at haben jetzt beim Durchforsten der Social-Media-Plattformen gleich 12 Fake-Shops entdeckt. Die Gauner, die dahinterstecken, ziehen diese Shops täuschend echt auf und locken oft mit Markenprodukten zum Schnäppchenpreis. Wer auf die Werbeanzeige klickt, wird zum Fake-Shop umgeleitet.

Bestellen kann man dort tatsächlich – es wird aber ein böses Erwachen geben, warnt Thorsten Behrens von saferinternet.at:
“Wir haben bei unseren 12 Test-Bestellungen wirklich alles erlebt. Teilweise haben die Produkte völlig anders ausgesehen. Teilweise sind die Produkte völlig minderwertig gewesen. Teilweise ist gar nichts geliefert worden. Wir hatten keine Rücksendemöglichkeiten und das Geld wäre futsch gewesen.“

Also Vorsicht mit solchen Shops, warnt Behrens:
“Zunächst sollte ich mich schlau machen, ob andere User schon Erfahrungen mit diesem Shop gemacht haben. Dann sollte ich das Impressum checken. Wenn der Shop irgendwo in Asien ist, werde ich meine Rechte kaum durchbekommen. Und Vorsicht, wenn man nur per Vorauskasse zahlen kann. Dann sollten die Alarmglocken läuten.“

(mc)

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai

EU-Führerscheinreform

Wie schlimm wird es?

Kommen UFO's oder was?

Hast du das Licht gesehen?

Ukraine-Russland Deal?

Waffenstillstand Black Sea

Messer-Überfall ignoriert!

Trafikantin bleibt cool!

Wird Zeitumstellung verschoben?

Forscher fordern Änderung

Krypto-Betrug im Burgenland

Bis zu 180.000 € futsch

Wien-Wahl-Start

Ludwig eröffnet Kampf