Infos für Fußball-Fans

Wegen EM-Verschiebung

(18.03.2020) Auch der Fußball muss der Corona-Krise weichen, wurde doch die Fußball-EM endgültig auf das nächste Jahr 2021 verschoben: Vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 soll das Turnier nun stattfinden.

Eingefleischte Fans haben allerdings schon längst Tickets besorgt und Hotelzimmer gebucht und stellen sich natürlich die Frage: “Was passiert jetzt damit?” Wir haben die Antworten!

Wann können Fans die österreichische Nationalmannschaft das nächste Mal sehen?

Am 27. März hätte ja das Testspiel gegen Wales stattfinden sollen. Dieses wurde genauso wie das Länderspiel gegen die Türkei in Wien abgesagt. Es bleibt weiter fraglich, ob die geplanten Spiele gegen England in Wien (2. Juni) und gegen Tschechien in Prag (7. Juni) stattfinden können. Im Herbst (4. September) ist außerdem auch noch das Auswärtsmatch gegen Norwegen zum Start der Nations League geplant.

Was passiert mit den Karten für die EM-Spiele?

Die Eintrittskarten gelten natürlich weiter. Weiters versichert die UEFA, dass alle Fans den Wert der Tickets ersetzt bekommen, wenn sie die Spiele im kommenden Jahr nicht besuchen können. Innerhalb dieses Monats wird es noch weitere Infos bezüglich Rückerstattungen geben. Diese werden auf euro2020.com/tickets beziehungsweise per Newsletter veröffentlicht. Was das Match gegen England angeht, würde der ÖFB den Kaufpreis zurückerstatten, sollte es nicht stattfinden.

Können Fans die gebuchten Reisen zu Spielen stornieren?

Das kommt ganz drauf an. Sind in dem gebuchten Reisepaket Eintrittskarten schon enthalten, dann ja! Denn laut Paul Degott, Rechtsanwalt für Reiserecht, wäre hier der Eintritt ins Stadion die Bedingung zum Zustandekommen der Pauschalreise, sodass der Käufer nun ohne Probleme vom Vertrag zurücktreten kann. Anders schaut es leider bei eigenständig gebuchten Flügen und Hotels aus, denn die haben laut dem Reiserechtexperten nichts mit dem Ticket zu tun, somit gelten in dem Fall die normalen Stornierungsbedingungen.

(APA/ lz)

Fällt die ORF-Haushaltsabgabe?

FPÖ über ÖVP "verstimmt"

Messerangriff in Park!

Verdächtiger wird vorgeführt

Trump an der Macht:

Was bedeutet das für uns?

Männer sollen Abtreibung melden

Texas startet Kampagne

Work-Life-Balance über Gehalt

Neue Studie zeigt Prioritäten

Rene Benko festgenommen!

Jetzt klickten die Handschellen

Real Madrid mit Milliardenumsatz

Als erster europäischer Verein

L.A.: Wieder massives Feuer

31.000 Menschen müssen flüchten