Fat Shaming: Obduktion im TV

(21.10.2016) Eine dicke Frau, die im Fernsehen obduziert wird! Diese Sendung schockt die User im Netz. Eine Dokumentation des britischen TV-Senders BBC zeigt jetzt auf besonders krasse Art die Folgen von Fettleibigkeit. Der Grund: Immer mehr Menschen leiden in England an Fettsucht. Die einstündige TV-Autopsie der übergewichtigen Frau soll dem Zuschauer jetzt vor Augen führen, wie diese Krankheit die Gesundheit schädigt. Die schlimmen Aufnahmen führen aber zu einem Mega-Shitstorm. Geht gar nicht, das ist Fat-Shaming bis in den Tod und respektlos, schreiben viele User. BBC rechtfertigt das Ganze mit ihrem Bildungsauftrag.

Michael Osborn, einer der Ärzte, sagt im TV:
"Fettsucht ist enorm weit verbreitet. Überall sieht man dicke Leute. Aber die Menschen wissen sehr wenig über diese Erkrankung. Mit diesem Film wollen wir die Bevölkerung aufklären. Wir wollen der Öffentlichkeit zeigen, welche Probleme von Fettsucht kommen."

Caroline Browne von der britischen Gesundheitsbehörde sagt im TV:
"Vor allem für junge Menschen ist dieser Film wichtig. Sie haben noch viele Entscheidungen in ihrem Leben zu treffen. Sie müssen sich überlegen, wie sie ihr Leben leben wollen. Dieses Programm soll Denkanstöße liefern. Es soll zeigen, dass Fettsucht dein Leben begrenzt und gesundheitliche Probleme mit sich bringt. Ich glaube, die Botschaft kommt in dem Film klar rüber."

Hier geht`s zum Video! Achtung: Nichts für sensible Mägen...

Russell Brand: Neue Vorwürfe

Vor Frau entblößt?

OÖ: Lufthunderter bleibt

Gesundheitsschutz für Anrainer

SPÖ: Kontroverse Immo-Deals

Von Umwidmung profitiert?

Wien-Terror: Mängel im Urteil

Muss Prozess wiederholt werden?

Verbot: moralisch anstößige Kleidung

Das plant China

Haft für Klimakleber?

NÖ-Regierung sorgt für Wirbel

Beule nach Tumor-OP

Khloé Kardashian erzählt

Berühmter Dauergrinser

Hai-Dame erobert internet