FB: Entscheidung über Sammelklage

(09.04.2015) Kann Facebook überhaupt geklagt werden? Hochspannung herrscht vor der heutigen Verhandlung am Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien. Geklärt wird, ob die Datenschutz-Sammelklage von Facebook-Gegner Max Schrems zulässig ist. Schrems hat ja binnen kürzester Zeit 25.000 Unterstützer gefunden, die wegen Datenschutzverletzungen je 500 Euro von Facebook bekommen sollen. Das Social Network windet sich bis jetzt geschickt heraus. Denn am internationalen Sitz in Irland sei eine Sammelklage gar nicht möglich. Und das österreichische Gericht sei nicht zuständig – so die Facebook-Meinung.

Datenschützer Georg Markus Kainz:

“In Wahrheit kämpft die Einzelperson Max Schrems gegen einen internationalen Giganten. Seit Jahren wendet Facebook alle möglichen Tricks an, um es erst gar nicht zu einem Prozess kommen zu lassen. Es ist eine Art Zermürbungstaktik. Aber die 25.000 Unterstützer können natürlich eine große Rolle spielen. Ich bin sehr gespannt, was passieren wird.“

Der neue Superman

Mit Regisseur James Gunn

Mehr Hilfslieferungen für Gaza

Eu Einigung mit Israel

ÖGK braucht Geld!

Höhere SV Beiträge?

Trump: "Wundervolles Englisch"

Blamage bei Liberia's Präsident

Backpackerin verschwunden!

Deutsche in Australien vermisst

Ukraine Wiederaufbau

Unicef legt fokus auf kinder

Teilpension kommt!

Änderungen beschlossen!

Buchbegeisterung Jugendlicher

Positive Jahresbilanz 2024