FB: Entscheidung über Sammelklage

(09.04.2015) Kann Facebook überhaupt geklagt werden? Hochspannung herrscht vor der heutigen Verhandlung am Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien. Geklärt wird, ob die Datenschutz-Sammelklage von Facebook-Gegner Max Schrems zulässig ist. Schrems hat ja binnen kürzester Zeit 25.000 Unterstützer gefunden, die wegen Datenschutzverletzungen je 500 Euro von Facebook bekommen sollen. Das Social Network windet sich bis jetzt geschickt heraus. Denn am internationalen Sitz in Irland sei eine Sammelklage gar nicht möglich. Und das österreichische Gericht sei nicht zuständig – so die Facebook-Meinung.

Datenschützer Georg Markus Kainz:

“In Wahrheit kämpft die Einzelperson Max Schrems gegen einen internationalen Giganten. Seit Jahren wendet Facebook alle möglichen Tricks an, um es erst gar nicht zu einem Prozess kommen zu lassen. Es ist eine Art Zermürbungstaktik. Aber die 25.000 Unterstützer können natürlich eine große Rolle spielen. Ich bin sehr gespannt, was passieren wird.“

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben

"Verwandtschaftstreffen"

Das sagt Rians Familie zum Hit