Hassposting-Urteil: Folgen für User?

(09.05.2017) Was bedeutet das Urteil des Oberlandesgerichts Wien gegen Facebook für uns User? Die Grünen sind mit ihrer Klage wegen der Hasspostings gegen Parteichefin Eva Glawischnig ja erfolgreich gewesen. Facebook muss laut Oberlandesgericht die Postings weltweit löschen. Zuvor hat man sie nämlich nur in Österreich gesperrt. Kurze Zeit später sind sie aber von Deutschland aus erneut auch bei uns aufgetaucht. Jetzt wird mit Spannung auf die Reaktion von Facebook gewartet.

Die Entscheidung des Oberlandesgerichts heißt jedenfalls nicht, dass jeder User Facebook wegen eines nicht gelöschten Hasspostings klagen soll.

Grünen-Anwältin Maria Windhager:
“Ein Prozess ist sehr langwierig, sehr teuer und birgt auch immer ein Risiko. Wir hoffen, dass Facebook durch dieses Urteil künftig einfach schneller und vor allem verantwortungsbewusster auf Löschanträge reagiert.“

Bulgarien bald Teil der Euro-Zone?

Grünes Licht der Euro-Länder

Feuerwehreinsatz dauert an

Papierfabrik in Niederösterreich

Kurioser Besuch

Juventus bei Trump

Österreichs Unis rutschen ab

"University Ranking"

Studieren ja - Privatsphäre nein?

Der Preis für das US-Visum

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans

Kein Platz beim Psychologen

System muss ausgebaut werden