Spenden mit falschen Fotos gesammelt

(15.06.2015) Warnung vor einer ganz miesen Betrugsmasche auf Facebook! Gauner haben letzte Woche mit gefälschten Kinderfotos Spenden für ein angeblich krebskrankes Mädchen gesammelt. Und zwar unter dem Titel „Kleine Kämpferin Marlena“. Dafür wurden Bilder der tatsächlich krebskranken Sofia aus den USA einfach kopiert. Facebook hat die Seite erst gelöscht, als die Internetbetrugsbekämpfer vom Verein "mimikama" eine Warnung veröffentlicht haben.

Private Spendenaktionen auf Facebook sind prinzipiell ein Problem: User können nicht erkennen, ob es sich um echte Aktionen handelt. Daher gilt Vorsicht, so Thorsten Behrens von 'saferinternet.at':

“Man muss da ein bisschen recherchieren. Man sollte Kontakt zu diesen Spendensammlern aufnehmen und detailliert nachfragen. Sollte man keine Antwort bekommen, Finger weg. Auch Freunde, die den Link teilen, sollten befragt werden.“

Private Spendenaktionen – das solltest du beachten:

• Kontakt aufnehmen: Schreib den Spendenaktion-Gründer einfach an. Frage nach, geh dabei auch ins Detail. So kommst du Betrügern auf die Schliche.

• Freunde fragen: Meist wird man durch Facebook-Freunde auf solche Aktionen aufmerksam. Frage den Bekannten, der den Link geteilt hat, ob er die Hintergründe des Aufrufs wirklich kennt.

• Portale checken: Mach dich auf der Watchlist-Internet oder Mimikama schlau. Diese Portale decken Online-Betrug auf, vielleicht ist ja die gesuchte Aktion bereits bekannt.

2 Tote nach Blitzeis!

Vorsicht vor glatten Straßen!

VBG: Fahrerflucht auf Piste!

Schulkinder verletzt!

Europa bangt vor Trump

Rest der Welt optimistischer

Droht Oscars eine Absage?

Schwere Waldbrände in L.A.

Djokovic bricht Federer-Rekord

Serbe setzt neuen Meilenstein

Snus-Verbot für Jugendliche?

Rauch will neue Regeln

To Do Listen:

Was steckt dahinter?

Betrunkene verletzt sich mit Böller

Wollte Hund ins Haus scheuchen