FB-Tool gegen Fake-News kommt

(24.03.2017) Facebook sagt Fake-News den Kampf an! Der Social-Media-Riese führt jetzt ein Tool ein, mit dem User Artikel als "disputed content", also umstrittenen Inhalt, markieren können. Wenn du dann durch deinen News-Feed scrollst, erkennst du die vermeintlichen Falsch-Meldungen an einem roten Warndreieck. Das soll Nutzer daran hindern, den Inhalt zu teilen.

Allerdings kannst du die umstrittenen Artikel dann trotzdem teilen, auch wenn du gewarnt wurdest, sagt Social-Media-Experte Michael Neuhold:

"Bevor du den teilen kannst, kommen zwei Warnmeldungen, in denen steht, dass es sich bei diesem Beitrag um Fake-News handeln könnte. Erst danach kannst du den teilen - aber eben wieder mit dem roten Warndreieck darunter."

Facebook wurde nach dem US-Präsidentschaftswahlkampf von allen Seiten kritisiert, da haufenweise Falschmeldungen von Usern verbreitet wurden und dies laut Experten zum Sieg Donald Trumps beigetragen hatte. Dem Social-Media-Konzern wurde vorgeworfen, damals nichts dagegen unternommen zu haben, so Neuhold:

"Fake-News stellen mittlerweile ein großes Problem dar. Viele User glauben, was in den Artikeln steht. Sie teilen es dann ohne böse Absichten und merken nicht, dass sie Falschmeldungen verbreiten. Facebook war deshalb ziemlich unter Druck geraten."

Wann kommt die Warnung zu uns?

Derzeit ist die Funktion bei einigen Usern in den USA verfügbar, sollte allerdings auch bald nach Europa kommen, so Experten.

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst

Baden im Fluss Tiber?

Rom will Badetauglichkeit

"Sie kann Songs vernichten"

Ed Sheeran über seine Frau