Strichmännchen-Memes werden Trend

(26.01.2016) Kennst du schon Max? Max ist ein Strichmännchen und macht gerade auf Facebook die Runde. Na, klingelt es? Dein Facebook-Feed ist bestimmt schon voll mit diesen Memes. Die haben nämlich zum Ziel, deine Facebook-Freunde auf unterschwellige Art und Weise auf ihre ‚Fehler‘ aufmerksam zu machen. Ein Beispiel:

Einige User fühlen sich da zwar auf den Schlips getreten.

Aber eigentlich eine gute und lustige Idee, denn jeder kennt das Problem, sagt Social Media-Expertin Judith Denkmayr:

Es schneit, es ist Montag, es ist Freitag und man hat immer zehn, fünfzehn ähnliche Postings in seiner Timeline. Aber meistens sagen wir nichts, weil wir niemanden verärgern wollen. Mit diesen Memes geht das jetzt unterschwellig. Man kann ein Statement abgeben und damit viel charmanter rüber kommen. Mit diesen Memes kann man seine Facebook-Freunde auf nette Art auf ihre Fehler aufmerksam machen.“

Aus für Pride-Parade in Ungarn

Hohe Geldstrafe bei Verstoß

Rosenstolz-Sängerin tot!

Tod mit 55 Jahren

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen

Frau angezündet: Festnahme!

Ehemann stellt sich selbst

176 statt 80 km/h: Auto weg

Raser auf A2 gestoppt

Samsung im Krisen-Modus?

"Frage von Überleben oder Sterben"