Ferialjob: Warnung vor Abzocke

(30.06.2014) Ferialjobber dürfen auf ihre Rechte nicht vergessen! Darauf macht die Arbeiterkammer aufmerksam. Leider nutzen manche Firmen die jungen Sommerarbeitskräfte schamlos aus. Dumping-Löhne, unbezahlte Überstunden und sogar Mobbing sind keine Einzelfälle. Experten raten den Teenagern daher, sich im Vorfeld ganz genau zu informieren und sich auf keinen Fall einschüchtern zu lassen. Denn es gibt klare Richtlinien.

AK-Jugendreferent Jürgen Fischer:

“Es stehen natürlich Ruhepausen zu. Weiters dürfen die Minderjährigen nicht länger als acht Stunden am Tag und 40 Stunden in der Woche arbeiten. Daher sollte man auch unbedingt die Arbeitszeiten aufzeichnen. In Sachen Bezahlung sollten nach vier Wochen zumindest rund 1.000 Euro netto herausschauen.“

Dschungelcamp 2025

Bald geht es wieder los

Nach Bränden in L.A.

"Arnie" spendet 1 Mio. Dollar

Kuriose Wohnsituation?

Sidos Ex-Frauen in WG

Frau (33) am Glockner erfroren

Ermittlungen gegen den Freund!

Wahlversprechen gebrochen?

"Keine neuen Steuern" ... ?

Leichenfund in Tirol!

Mann im Garten entdeckt!

Wien-Wahl wird vorverlegt!

27.April 2025

Feuer in Schihotel!

Mindestens 66 Todesopfer!