Ferialjob: Warnung vor Abzocke

(30.06.2014) Ferialjobber dürfen auf ihre Rechte nicht vergessen! Darauf macht die Arbeiterkammer aufmerksam. Leider nutzen manche Firmen die jungen Sommerarbeitskräfte schamlos aus. Dumping-Löhne, unbezahlte Überstunden und sogar Mobbing sind keine Einzelfälle. Experten raten den Teenagern daher, sich im Vorfeld ganz genau zu informieren und sich auf keinen Fall einschüchtern zu lassen. Denn es gibt klare Richtlinien.

AK-Jugendreferent Jürgen Fischer:

“Es stehen natürlich Ruhepausen zu. Weiters dürfen die Minderjährigen nicht länger als acht Stunden am Tag und 40 Stunden in der Woche arbeiten. Daher sollte man auch unbedingt die Arbeitszeiten aufzeichnen. In Sachen Bezahlung sollten nach vier Wochen zumindest rund 1.000 Euro netto herausschauen.“

Alligator in Schule!

Drei Meter lang

Flugzeugabsturz in Salzburg!

Zwei Insassen tot

Tirol: Kinderwagen stürzt ab!

2 Babys schwer verletzt!

Wird Schweden rauchfrei?

Nur noch 5,6% Raucher

Haft nach Kindermord

Lange Gefängnisstrafen

500 Migranten verschollen

Schiff verschwunden

Klum im Cannabis-Geschäft

Marke "High-Di" angemeldet

Schwarz-Blau präsentiert

Salzburger Landesregierung