Ferien: Lehrer ausgepowert

Viel zu wenig Personal

(23.12.2022) Auf geht’s in die Weihnachtsferien! Die nächsten zwei Wochen sind schulfrei und diese Auszeit haben nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern vor allem die Lehrerinnen und Lehrer bitter nötig. Laut Lehrergewerkschaft ist das heurige Schuljahr anstrengender, denn je.

Das Problem ist der große Personalmangel, es kommt zu zahlreichen Supplierstunden, die Pädagogen müssen sich im Unterricht auf das Wesentlichste beschränken. Und das, obwohl nach den Corona-Jahren einige Bildungslücken zu schließen wären.

Lehrergewerkschafter Thomas Krebs:

"Die Kolleginnen und Kollegen, die noch im Dienst sind, brennen nach und nach aus. Wir haben jetzt schon in allen Bundesländern Situationen, in denen Lehrerinnen und Lehrer den Dienst verlassen und sagen 'Ich mache irgendetwas anderes, Hauptsache weg von der Schule'. Das geht so nicht weiter und dieses Problem löst sich auch nicht von allein. Die Politik muss hier endlich in die Gänge kommen."

(mc)

NÖ: Zusteller erdrückt!

Vom eigenen Auto getötet!

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden