Fernwärme Wien: Plus 92%!

Nun fix beschlossen!

(09.08.2022) Die Preiserhöhung für Fernwärme der Wien Energie in Wien um 92 Prozent per 1. September ist nun fix. Das sagte der zuständige Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) im Interview bei ORF-"Wien heute" gestern Abend. Die Wien Energie hatte den Plan im Juni verkündet, nunmehr hat eine Kommission den Bescheid laut Hanke geprüft und den Schritt bestätigt. Am 1.9. werden in Wien und Niederösterreich auch Gas und Strom deutlich teurer. Der Politiker verwies auf Entlastungsmaßnahmen.

"Es wird diese Erhöhung ab 1. September geben", sagte Hanke nun zur Fernwärme-Preissteigerung. Im Lichte der immensen Teuerung aller Energieträger verwies er auf 250 Mio. Euro an "Energieunterstützungen", die alleine die Bundeshauptstadt Wien locker mache. "Wir wissen, wie sich ein Mindestpensionist fühlen muss. Wir wissen wo der Schuh drückt", versprach der Sozialdemokrat. Falls notwendig, würden weitere Hilfsmaßnahmen folgen.

Zuletzt wurde im August Fernwärme etwa in Linz (Linz AG) teurer. Salzburg (Salzburg AG) folgt im September.

Hanke hat die Unternehmen der Wien Holding und Stadtwerke seinen Angaben zufolge auch damit beauftragt, Wege zu finden, wie "nicht symbolisch, sondern vernünftig" Energie gespart werden könne. Vieles habe man in den vergangenen Jahren bereits gemacht, etwa sei der Großteil der Beleuchtung auf LED umgestellt.

Man wolle "Wien nicht in den Schatten stellen". Die Weihnachtsbeleuchtung werde heuer aber erst später illuminiert, um hierbei Einsparungen zu erzielen, so die Ankündigung.

(MK/APA)

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben