Festnahme nach Wien-Anschlag

DNA-Spuren auf Waffe

(20.12.2020) Nach dem Terror-Anschlag in Wien vom 2. November sind zwei Personen in Wien festgenommen worden, die im Zusammenhang mit dem Attentat stehen dürften. Beide Festnahmen erfolgten am Freitag, hieß es am Sonntag seitens der Staatsanwaltschaft Wien zur APA. Auf den Tatwaffen wurden DNA-Spuren eines der Männer - eines 26-jährigen Österreichers mit afghanischen Wurzeln - gefunden. Laut "Kronen Zeitung" soll eine der Festnahmen durch die Spezialeinheit Cobra durchgeführt worden sein.

Erfolgt waren die Aufgriffe aufgrund Festnahmeanordnungen der Staatsanwaltschaft Wien. Am Sonntag sollen im Laufe des Tages Anträge auf U-Haft gestellt werden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft zur APA. Auch sollen Beamte mindestens eine Wohnung in der Bundeshauptstadt durchsucht haben, berichtete die "Krone".

"Keinerlei Anhaltspunkte" gibt es laut Staatsanwaltschaft derzeit für den Bericht der "Krone", wonach einer der Festgenommenen in einem noch in der Tat-Nacht aufgetauchten Handy-Kurzvideo, unterlegt mit dem albanischen Rap-Song "AK47", eine Hauptrolle gespielt haben soll. In dem nur etwa zehn Sekunden langen Clip sieht man schemenhaft zwei Männer in einem BMW mit einer solchen Waffe - oder zumindest einer baugleichen Zastava M70.

(APA/jf)

Dänemark: Heer auch für Frauen

ab dem 1.Juli

Löwenmama Jennifer Lopez

verteidigt Tochter vor Paparazzo

Vorsicht bei zu viel Soja-Konsum

Zu viele Isoflavone

Kritik an Energydrink-Herstellern

Foodwatch fordert Altersgrenze

US-Richterin stoppt Abschiebung

Studentin klagt gegen Strafen

D: 6-jähriger vermisst

Kind autistisch veranlagt

Test bei Reifenwechsel

155 % Preisunterschied!!

Drogenmutter auf THC und Koks

Im Auto ihr 1-Jähriges Kind!