Filmstars lassen Haare!

Solidarität mit Frauen im Iran

(07.10.2022) Promis zeigen Solidarität mit getöteter Iranerin! Mahsa Amini wird in Teheran ermordet, weil sie kein Kopftuch trägt. Nachdem sie am 13. September verhaftet wird, stirbt sie drei Tage später an den Folgen einer Hirn-Blutung und einer Schädelverletzung. Der Vorfall löst eine Reihe von heftigen Protesten im Iran aus.

In der Heimat von Mahsa gehen seitdem täglich Frauen auf die Straße, reißen sich das Kopftuch runter, schneiden sich die Haare ab und riskieren damit ihr Leben. Die Geste des Haareschneidens geht um die Welt.

"Für die Freiheit"

Nicht nur auf TikTok generiert der Trend von mutigen Frauen Millionen an Aufrufen, auch Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche schließt sich mit einigen ihrer Promi-Kolleginnen der Bewegung an. "Für die Freiheit" erklärt Juliette, bevor sie sich einen großen Teil ihrer Haare abschneidet. Musikalisch untermalt wird das Video von dem italienischen Protestlied "Bella Ciao" in Farsi. Der Clip wurde auf Twitter unter dem #HairForFreedom veröffentlicht.

(LN)

++Babler vs. Doskozil++

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen

Wien: Radweg statt Fahrspur

Umbau der Praterstraße startet

USA: Schuldengesetz beschlossen

Zahlungsunfähigkeit abgewendet

Gebrauchtautopreise stabil

Autosout24: Im Schnitt 28.184 €

Wolfstötung in Kärnten

Zweiter Abschuss in einer Woche