Finderin darf 24.000 Euro behalten

(31.07.2015) Ehrlichkeit lohnt sich anscheinend wirklich! Viele Internetuser sind begeistert von dieser Aktion. Eine Frau hat vor einem Jahr in Kärnten durch Zufall 24.000 Euro in einem Mistkübel gefunden. Aber statt sich coole Sachen damit zu kaufen, bringt sie die Scheinchen schön brav zum Fundamt. Und jetzt könnte sie das Schicksal belohnen. Denn niemand hat bisher das Geld vermisst. Und wenn bis morgen niemand kommt, darf sie die Kohle behalten!

Helene Sussitz vom Klagenfurter Fundamt:
"Ehrlich sein lohnt sich immer! Wenn man eine gute Tat vollbringt und es zum Fundamt bringt, könnte einen das schon belohnen. Denn nach einem Jahr darf es dann dem Finder oder der Finderin gehören. 70 Prozent der gefundenen Sachen gehen wieder an den Besitzer zurück. Der Rest kann vom Finder wieder beantragt werden."

Teile die Story mit deinen Freunden!

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland