Fitness-Tracker liegen voll daneben

(06.06.2017) Hast du laut deinem Fitness-Tracker beim letzten Workout 500 Kalorien verbrannt? Freu dich lieber nicht zu sehr darüber, das Gerät liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit daneben.

Wissenschaftler der Stanford University haben herausgefunden, dass Smart Watches, Fitness-Apps fürs Smartphone und Fitness-Tracker mit ihren Angaben meist völlig danebenliegen. Herzfrequenz und Schrittzählung klappen gut – das Problem ist der Kalorienverbrauch. Die Geräte zeigen dir einen Wert, der bis zu 93 Prozent vom tatsächlichen Verbrauch abweicht.

Kein Wunder, sagt Sportwissenschaftler Michael Mayrhofer:
“Der Energieverbrauch wird nicht gemessen, er wird errechnet. Somit kann dieser Wert schon mal nicht genau sein. Es hilft auch nichts, wenn ich Geschlecht, Größe, Gewicht und Alter eingebe, jeder Mensch ist anders. Also die angezeigten Kalorien kann man wirklich vergessen.“

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben

"Verwandtschaftstreffen"

Das sagt Rians Familie zum Hit

Wirbel um Pentagon-Kandidat Hegseth

zahlte Frau 50.000 Dollar