Fitnesstracker gegen Drogenüberdosis
(31.07.2018) Mit der Apple Watch gegen den Drogentod. Ein bedenklicher Trend setzt sich gerade bei Abhängigen von Ecstasy, Koks und Co. durch. Weil diese Substanzen die Herzfrequenz stark steigen lassen, werden Fitnesstracker eingesetzt, um so eine Überdosis zu verhindern.
Experten schlagen aber Alarm: Die Geräte sind oft ungenau, zeigen falsche Werte an und die Betroffenen unterschätzen die Gefahr für ihren Körper.
Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Das Ansteigen der Herzfrequenz kann früher oder später zu einem Vorhof- bzw. Kammerflimmern führen. Das bedeutet, der Puls ist so hoch, dass das Blut nicht mehr durch den Körper gepumpt werden kann. Dadurch wird das Gehirn zu wenig durchblutet, was schließlich zum Tod führen kann."