Flüchtlinge mit Drohnen abwehren

(10.10.2013) Menschenrechtler sind entsetzt! Vor wenigen Stunden hat ja die EU das umstrittene Grenzüberwachunssystem 'Eurosur' abgesegnet. Damit wird die Überwachung an den Außengrenzen der EU verschärft. Illegale Einwanderung soll eingedämmt, Schlepperbanden ausgebremst werden. Flüchtlinge werden künftig mit Drohnen und per Radar am Meer gesucht, um sie noch früher abfangen und zurückschicken zu können. Gerade nach der unfassbaren Katastrophe vor Lampedusa, mit über 300 Toten ein absoluter Wahnsinn, meint Heinz Patzelt von Amnesty Österreich. Das ändere gar nichts und sei mehr als scheinheilig:

”Niemand in Europa, niemand in der EU will, dass jährlich tausende Menschen ertrinken. Weil’s jetzt dramatische Bilder dazu gibt, hat man einen Bruchteil einer Sekunde so getan als ob man etwas ändern hätte wohlen. Aber dann sucht man irgendeine Umgehungsgeschichte heraus, wie man etwas was weiter, stärker abschrecken soll dann auch noch als Seenotrettungsaktion verkaufen kann. Selten eine widerwärtigere Verdrehung von Tatsachen erlebt als das!“

Das System soll bereits in zwei Monaten in EU-Ländern mit Außengrenzen betriebsbereit sein.

Mehrheit für Windradverbot

Volksbefragung in Kärnten

SP-Prammer klar vor FP-Raml

Linz: Stichwahl nötig

Drei Tote bei Lawinenabgang

im norditalienischen Piemont

Österreicherin im Niger entführt

Behörden informiert

Mieten & Hotelpreise explodieren

Brände in L.A.

Baby in Wien erlitt Schütteltrauma

Eltern in U-Haft genommen

Sechs Tote nach Restaurantbesuch

Gasflasche explodiert

Wahllokale geöffnet!

Bürgermeisterwahl in Linz