Flug buchen: So wird es billig

(06.04.2016) Wenn du deinen Urlaub buchen willst, dann lieber nicht über ein Apple-Gerät. Experten warnen User vor “Personal Pricing“. Laut Studien richten sich Online-Angebote für Flüge und Hotels nämlich stark nach dem Surfverhalten und dem Gerät des Nutzers. Tests haben gezeigt, dass beispielsweise ein iPhone-User für einen Flug deutlich mehr hätten zahlen sollen, als ein PC-Nutzer.

Personal Pricing – diese Tipps schützen dich vor Abzocke!

Doch auch das Surfverhalten spielt eine Rolle, so Thorsten Behrens von 'saferinternet.at':
“ Wenn man nach billigen Flügen sucht, sollte man auf keinen Fall nebenbei auch nach Luxus-Artikeln googeln. Ein Bekannter von mir hat beispielsweise einen Flug um 167 Euro angeboten bekommen. Wenig später hat seine Frau im Netz nach Luxus-Handtaschen gesucht, prompt hätte er für denselben Flug mehr als 2.000 Euro zahlen sollen. Es wird also offenbar berechnet, dass dieser User reich wäre.“

Rammstein: Schutz für Frauen

Konsequenzen auch für Ö?

12-Jährige hinter Gitter?

Strafmündigkeit: Wieder Debatte

Angriff auf Spielplatz

Mann mit Messer

Küstenwache rettet Briten

Aufblasbare Ente treibt ins Meer

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagiert nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert