Flug-Emissionen: Rekordhoch!

Corona-Krise als Trendwende?

(06.05.2020) Der Flugverkehr hat im Vorjahr in Österreich so viele Treibhausgase ausgestoßen, wie nie zuvor. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Verkehrsclub Österreich. Demnach sind 2019 hierzulande 1,1 Milliarden Liter Kerosin getankt worden. Die Folge waren rund 3 Millionen Tonnen klimaschädlicher Emissionen. Das ist ein Plus von 14 Prozent gegenüber 2018.

Erst die Corona-Krise hat diese Horrorzahlen gestoppt, sagt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer:
"Wir müssen die Lehren für die Zukunft daraus ziehen. Es darf nach Corona nie wieder eine dermaßen große Belastung durch den Flugverkehr geben. Sonst ist die Klimakrise nicht zu bewältigen."

(mc)

Lichtermeer in Berlin

Demo gegen Rechts

Trump provoziert

Scherz über weitere Amtszeit

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken