Flüge zu billig!

Auf Kosten des Klimas

(21.07.2023) Eine neue Analyse vom Greenpeace zeigt, dass in 79 Fällen Flüge die günstigere Alternative zu Zugreisen sind! 112 verglichene Strecken demonstrieren, dass eine Zugfahrt in manchen Fällen sogar bis zu 30-mal mehr kosten kann.

Die Masche der Billigfluglinien

Fluggesellschaften verfolgen aggressive Preisstrategien, auf das Klima wird dabei eher weniger geachtet. 10-Euro-Flüge können durch Tricks angeboten werden. Zu den Schlupflöchern zählen zum Beispiel Aufpreise für das Gepäck oder die Sitzplatzwahl. Der größte Preisunterschied wurde auf der Strecke von London nach Barcelona gefunden. In diesem Fall kostet die Zugfahrt das 30-fache im direkten Vergleich zum Flugpreis. Besonders Transitflüge schaden der Umwelt extrem, welche enorme Treibhausgasemissionen verursachen.

Was für Maßnahmen müssen ergriffen werden?

„Es muss ein gesetzlicher Rahmen dafür gesetzt werden, das klimafreundliche Mobilität die preisgünstigste Wahl ist. Die unfaire Kerosinsteuerbefreiung sollte abgeschafft und die Flugticket-Abgabe erhöht werden.“, so Jasmin Duregger von Greenpeace.

(JH/FJ)

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen